Tindoo.app erweckt auf den ersten Blick einen modernen Eindruck, liefert jedoch kaum Informationen zu Funktionen oder Erfolgschancen auf der Startseite. Nutzer werden mit dem Versprechen schneller Kontakte angelockt, doch ein genauer Blick in die AGB zeigt, dass professionelle Entertainer und Profil-Betreuer zum Einsatz kommen – reale Treffen scheinen eher unwahrscheinlich. Diese Personen sind nicht gesondert gekennzeichnet, sodass man nie sicher weiß, ob man mit einem echten Mitglied chattet.
Nach der Anmeldung stehen 60 Credits bereit; jede Nachricht kostet 30 Credits, sodass man nur zwei kostenlose Nachrichten verschicken kann. Anschließend ist ein Kauf weiterer Credits nötig, um fortzufahren. Solche Praktiken deuten unserer Erfahrung nach stark auf eine Abzocke hin, da die Kommunikation schnell teuer wird. Negative Bewertungen im Internet stützen diesen Verdacht zusätzlich. Wer auf der Suche nach ernsthaften Kontakten ist, sollte die App der Planet Mobile Services Ltd. daher mit Vorsicht betrachten.
Wir empfehlen folgende Dating-Portale!
Der erste Eindruck von Tindoo.app ist zwar modern, doch die Startseite offenbart nur wenige Details zum Dienst selbst. Wichtige Informationen zu Funktionsumfang, Zielgruppe oder echten Erfolgschancen fehlen. Stattdessen soll man sich rasch registrieren, um einen Blick ins Portal zu werfen.
Um Nutzern jederzeit ein optimales Serviceerlebnis sowie Serviceverfügbarkeit zu gewährleisten, setzt der Betreiber zur Betreuung und Unterhaltung der Nutzer professionelle Entertainer und Profil-Betreuer ein. Diese Personen sind im System nicht gesondert gekennzeichnet.
Die Registrierung erfolgt schnell: Man legt ein Profil an, ohne viel über sich preisgeben zu müssen. Eine E-Mail-Verifizierung ist nicht erforderlich. Dennoch findet man angeblich viele aktive Mitglieder, was angesichts der unzureichenden Profilinformationen eher unglaubwürdig anmutet. Unserer Erfahrung nach besteht der Mitgliederbereich beinahe ausschließlich aus Fake-Profilen. Diese werden vom Betreiber angeheuert und haben den Zweck, den Umsatz des Portals zu steigern, in dem sie neuen Usern Interesse vorspielen und diese so in langwierige Gespräche verwickeln.
Nach dem Login verspricht Tindoo.app zahlreiche aktive User. Doch bei genauerem Hinsehen sind viele Profile nicht vollständig ausgefüllt und wirken generisch. Auffällig ist, dass man oft Nachrichten von unbekannten Profilen erhält, obwohl man selbst kaum Angaben gemacht hat. Dies kann bedeuten, dass professionelle Entertainer aktiv Neuankömmlinge anschreiben, um sie zum Kauf weiterer Credits zu animieren.
Die Bilder nicht verpixelt, was zwar ansprechend wirkt, aber kaum Aufschluss über die Echtheit des Gegenübers gibt. Wirkliche Informationen zur Person hinter dem Profil fehlen meistens. Wer hier mit echten Menschen interagieren will, riskiert, an künstlich generierte Chats zu geraten. Infolgedessen bleibt die Glaubwürdigkeit der Plattform fraglich, und ein tatsächliches Treffen scheint wenig wahrscheinlich.
Eine klassische Abo-Funktion ist nicht ersichtlich, doch basiert Tindoo.app auf einem Credit-System. Nach der Anmeldung erhält man 60 Credits als Startguthaben, mit denen sich zwei Nachrichten verschicken lassen (30 Credits pro Nachricht). Möchte man weitere Nachrichten versenden, muss man zusätzliche Credits kaufen.
Klar ist hierbei, dass ausgiebiges Chatten schnell ins Geld gehen kann. Die Plattform weckt so den Anschein, reges Interesse von anderen Nutzern zu bekommen – ein typisches Vorgehen, um mehr Credit-Käufe zu erzeugen. Ob sich diese Investitionen lohnen, ist zweifelhaft, wenn man bedenkt, dass laut AGB professionelle Entertainer agieren und somit keine realen Dates garantiert werden können. Unserer Erfahrung nach handelt es sich hier um eine reine Abzocke, weshalb die App gemieden werden sollte.
Planet Mobile Services LTD
York Street, London, Marylebone, W1H 1DB
Großbritannien
Das Profil kann direkt in den Account-Einstellungen von Tindoo.app gelöscht werden. Dort findet sich ein entsprechender Kündigungs-Button, mit dem man sämtliche persönlichen Daten entfernen lässt. Da bei einer Löschung nicht genutzte Credits verfallen, ist keine Rückerstattung möglich. Wer sicher gehen will, dokumentiert den Löschvorgang (z. B. durch Screenshots) oder wendet sich zusätzlich an den Support per E-Mail.
Tindoo.app setzt auf professionelle Entertainer in den Chats, ohne diese als solche zu kennzeichnen. Damit sind echte Dates nahezu ausgeschlossen. Obwohl das Portal optisch modern wirkt, fehlt es an Transparenz – und die Kommunikation wird nach wenigen Gratisnachrichten rasch kostenpflichtig. Negative Erfahrungen im GooglePlayStore deuten auf Abzocke hin, da Nutzer viel Geld für scheinbar automatisierte Chats ausgeben, anstatt reale Kontakte zu knüpfen. Aus unserer Sicht überwiegen Zweifel an der Seriosität. Wer ernsthafte Verabredungen sucht, sollte Tindoo.app lieber meiden.
Wir raten von einer Anmeldung ab und empfehlen daher einen der folgenden Anbieter.
Die Top-Portale 2025
Bei den folgenden Anbietern garantieren wir Ihnen vollste Zufriedenheit und die besten Chancen auf den heißen Flirt, den Partner für’s Leben oder ein prickelndes Abenteuer!
Casual Dating
Partnervermittlung
Casual Dating
Teile jetzt diesen Beitrag und helfe auch anderen Singles!
Kostenlose Anmeldung bei diesen Top-Portalen!
Teile unsere Webseite!
* Alle Angaben sind ohne Gewähr. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der angegebene Preis inzwischen gestiegen sein kann, da eine Echtzeit-Aktualisierung der angegebenen Preise nicht sofort möglich ist. Es gelten die Mitgliedsbeiträge, welcher zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses auf der Webseite der jeweiligen Singlebörse, Partnervermittlung oder Dating-Plattform ausgewiesen wurden. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
© Copyright 2023 | Impressum | Datenschutz