Wir empfehlen folgende Dating-Portale!
Die Dating-Seite Snap-Bang.com wirbt mit einer kostenlosen Anmeldung und interessanten Funktionen zum Kennenlernen. Die Startseite macht einen professionellen Eindruck und überzeugt mit dem ersten Auftritt. Allem Anschein nach können wir gezielt auf die Suche nach den passenden Partnern gehen. Den Fotos nach zu urteilen sind hier viele weibliche Mitglieder unterwegs, die sich sehr freizügig präsentieren.
Laut dem Betreiber ist Snap-Bang.com die Dating-Seite mit der am schnellsten wachsenden Community. An dieser Aussage haben wir jedoch unsere Zweifel. Wir möchten herausfinden, ob Snap-Bang.com alle Versprechen auch wirklich halten kann. Der Betreiber der Seite ist die Firma Take Two Digital Ltd aus Paphos, Zypern.
Mit der sehr einfachen Anmeldung wirbt der Betreiber bereits auf der Startseite. Dieses Versprechen entspricht jedenfalls der Wahrheit. Es braucht nur wenige Angaben, um sich auf der Seite registrieren zu können. Dazu gehört das eigene Geschlecht, das Alter sowie der Wohnort. Für den Wohnort stehen verschiedenste Länder weltweit zur Auswahl. Anscheinend handelt es sich hierbei um eine internationale Community.
Nach der Anmeldung landen wir sofort im Mitgliederbereich. Zwar haben wir eine Mail-Adresse angegeben, diese muss allerdings nicht bestätigt werden. Das ist für eine vermeintlich seriöse Dating-Seite unserer Erfahrung nach eher ungewöhnlich und deutet auf fehlende Sicherheit hin.
Nach der Anmeldung landen wir im Mitgliederbereich der Seite. Snap-Bang.com listet uns hier Frauen auf, die gerade online sind und in derselben Stadt wohnen. Positiv fällt auf, dass fast alle der angezeigten Mitglieder eins oder gleich mehrere Profilfotos hochgeladen haben. Viele der Fotos sind auffällig erotisch. Leider sind viele der Profile nicht echt, sondern lediglich fiktiv. Den Beweis für die Nutzung von moderierten Fake-Profilen liefert uns die Take Two Digital Ltd in den AGB sogar selbst:
„The Company operates system profiles (i.e. profiles connected to Accounts which have been created by the Company and which are either operated by contractors of the Company who impersonate the persons portrayed in such profiles or by a system designed to interact with users) and expressly reserves the right to chat with users through such system profiles in order to enhance the users’ entertainment experience.“
Unserer Erfahrung nach schaut sich kaum jemand die Nutzungsbedingungen genauer an. Hinzu kommt außerdem, dass die AGB nur in englischer Sprache vorliegen. Das macht es den Nichtmuttersprachlern unnötig schwer, die Angaben zu der Nutzungsweise zu verstehen.
Schnell erreichen uns die ersten Nachrichten der anderen Mitglieder. Wir werden von Moderatoren kontaktiert, welche fiktive Profile als Tarnung nutzen. Im Chat müssen wir für das Versenden von Nachrichten zahlen. Die Moderatoren des Betreibers wissen dies genau und versuchen uns in interessante Gespräche zu verwickeln. Somit ist Snap-Bang.com enttäuschenderweise nur eine von vielen Abzocke-Dating-Seiten.
Die Nachrichtenfunktion auf Snap-Bang.com ist kostenpflichtig. Genauer heißt dies, dass für jede verschickte Nachricht eine bestimmte Anzahl an Münzen abgezogen wird. Diese Münzen gibt es im Shop der Seite zu kaufen. Ein paar Münzen kann man sich auch kostenlos dazuverdienen. Jeder Nutzer erhält ein Startguthaben von 80 Münzen. Weitere kostenlose Münzen gibt es, wenn man sich etwa täglich einloggt, seine Mail bestätigt oder die Benachrichtigung der Seite zulässt. Irgendwann muss man aber gezwungenermaßen auf den Shop zurückgreifen. Für eine Nachricht im Chat werden bereits 40 Münzen berechnet.
Zur Auswahl stehen insgesamt drei Münzpakete. Das Intro-Paket ist für 9,99 Euro erhältlich und beinhaltet 200 Münzen. Das Basic-Paket kostet 19,99 Euro und bringt insgesamt 300 Münzen. 900 Münzen sind im Standardpaket für 49,99 Euro zu erwerben. Komischerweise ist mal von Münzen und mal von Coins die Rede. Die hohen Preise beim Chatten und der Einsatz von versteckten Moderatoren macht Snap-Bang.com dann eindeutig zur Abzocke.
Take Two Digital Ltd
12 Georgiou Saktouri
Suite 202
8011 Paphos
Zypern
[email protected]nap-bang.com
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf Snap-Bang.com lässt sich problemlos beenden. Auf der linken Seite findet man die Menü-Anzeige. Hier wird auch der Menüpunkt „Einstellungen“ aufgeführt, wo man unter anderem das eigene Konto bearbeiten kann. Scrollt man ans untere Ende der Konto-Seite, findet man die Möglichkeit, das eigene Benutzerkonto zu löschen. Um das Konto löschen zu können, muss man noch einmal das korrekte Passwort eingeben. Kostenpflichtige Mitgliedschaften mit vorgegebenen Kündigungsfristen gibt es hier zum Glück nicht.
Snap-Bang.com hat einen einwandfreien ersten Eindruck gemacht. Aus Erfahrung wissen wir jedoch, dass auch Abzocke-Seiten optisch oftmals nicht von seriösen Dating-Seiten zu unterscheiden sind. Der Chat ist die wichtigste Funktion einer jeden Dating-Seite und hier leider kostenpflichtig. Je mehr Nachrichten man verschickt, desto mehr Geld muss man auch ausgeben. Das weiß der Betreiber und setzt auf die Unterstützung von Moderatoren. Sie verstecken sich mithilfe von fiktiven Profilen und halten die ahnungslosen Nutzer im Chat bei Laune. Der Betreiber der Seite ist die Take Two Digital Ltd.
Wir raten von einer Anmeldung ab und empfehlen daher einen der folgenden Anbieter.
Die Top-Portale 2022
Bei den folgenden Anbietern garantieren wir Ihnen vollste Zufriedenheit und die besten Chancen auf einen heißen Flirt, den Partner für’s Leben oder ein prickelndes Abenteuer!
Teile jetzt diesen Beitrag und helfe auch anderen Singles!
Kostenlose Anmeldung bei diesen Top-Portalen!
Teile unsere Webseite!
* Alle Angaben sind ohne Gewähr. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der angegebene Preis inzwischen gestiegen sein kann, da eine Echtzeit-Aktualisierung der angegebenen Preise nicht sofort möglich ist. Es gelten die Mitgliedsbeiträge, welcher zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses auf der Webseite der jeweiligen Singlebörse, Partnervermittlung oder Dating-Plattform ausgewiesen wurden. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
© Copyright 2022 | Impressum | Datenschutz