Dein persönlicher Online Dating Vergleich

Testbericht: PlussMe.de

Testurteil: PlussMe.de

Vorsicht Abzocke - Keine Empfehlung!

Testurteil: PlussMe.de

Vorsicht Abzocke - Keine Empfehlung!

Keine Empfehlung!

Wir können PlussMe.de leider keine Empfehlung aussprechen, da hier Fake Profile und sogenannte Controller im Einsatz sind und ein Treffen einer realen Person so gut wie ausgeschlossen ist!

Kurzbewertung: PlussMe.de Abzocke

PlussMe.de ist eine Abzocke. Das Portal ist ein moderierter Dienst. Die Profile dieser Online Dating Seite sind ein Fake und zeigen fiktive Inhalte. Es ist nicht möglich, eine fiktive Person im realen Leben zu treffen. Des Weiteren besteht keine Möglichkeit, ein fiktives Profil als solches zu identifizieren. Die fiktiven Profile werden nicht klar und deutlich gekennzeichnet. Moderatoren, die diese fiktiven  Profile betreiben, animieren neue Nutzer aktiv zu einer Unterhaltung. Es ist ein Problem, dass die Moderatoren den ersten Schritt einer Unterhaltung machen. Dazu kommt, dass sich die Moderatoren nicht zu erkennen geben.

Nach der Anmeldung fallen Kosten für das Versenden von Nachrichten an. Das Ziel des moderierten Chats ist es, die Umsätze des Seitenbetreibers in die Höhe zu treiben. Der Betreiber der Webseite ist TippTorten UG, welche ihren Sitz in Ellingstedt, Deutschland hat. Reale Treffen sind unserer Einschätzung nach nicht möglich. Die Profile des Portals sind zum stark überwiegenden Teil ein Fake. Es ist außerdem nennenswert, dass diese Webseite keine Dating Plattform, sondern lediglich ein virtueller Unterhaltungsservice ist. In den rechtlichen Angaben ist ein Hinweis vom Seitenbetreiber dazu zu finden.

Wir empfehlen folgende Dating-Portale!

Überblick, AGB und Registrierung

PlussMe.de sieht ansprechend aus. Diese Webseite zeigt viele verschiedene Inhalte auf der Startseite. Das Design macht zwar nicht sehr viel her und wirkt etwas trist, aber es gibt einige Informationen zu finden. Die Plattform wirbt damit, dass man hier schnell und einfach in Kontakt mit anderen Personen treten und sich unterhalten kann. Reale Treffen werden jedoch nicht erwähnt, was unseren Erfahrungen nach kein gutes Zeichen ist. Wir haben in den AGB entsprechende Hinweise gefunden:

Das Unternehmen weist darauf hin, dass im Chat durch das Unternehmen beschäftigte Controller/Controllerinnen eingesetzt werden und tätig sind, die unter mehreren Identitäten (m/w) am Chat teilnehmen und insbesondere Dialoge mit anderen Teilnehmern führen. Diese sind nicht ausdrücklich als Controller/Controllerin gekennzeichnet oder wahrnehmbar, sondern über Controller-Scheinaccounts/ -profile im Chat tätig. Es ist also möglich, dass ein extern angemeldeter Teilnehmer Dialoge mit einem für das Unternehmen tätigen Controller bzw. einer für das Unternehmen tätigen Controllerin führt, ohne dass dieser/diese sich als solcher/solche zu erkennen gibt. Der Einsatz von für das Unternehmen tätigen Controllern bzw. Controllerinnen dient insbesondere dazu, eine Austauschmöglichkeit auch bei einem ggf. temporären Mangel an sonstigen (externen) Teilnehmern zu gewährleisten und die Einhaltung der Teilnehmerpflichten im Chat zu überwachen.

Auf der Startseite gibt es zwei Optionen. Man kann sich einloggen oder ein neues Profil registrieren. Es ist möglich, sich mit Google Mail oder einer anderen E-Mail-Adresse zu registrieren. Die Anmeldung ist einfach und schnell gemacht. Wir geben unser eigenes sowie das gesuchte Geschlecht an. Zudem müssen wir unser Alter und unseren Wohnort eingeben. Abschließend müssen ein Benutzername, ein Passwort und eine gültige E-Mail-Adresse bereitgestellt werden. Um die Registrierung abzuschließen, müssen wir uns mit den AGB und der Datenschutzerklärung einverstanden erklären.

Mitgliederbereich von PlussMe.de

Bevor wir den Mitgliederbereich von PlussMe.de besuchen können, müssen wir unser Profil verifizieren. Dabei erhalten wir einen Hinweis über den Einsatz von fiktiven Profilen. Unseren Erfahrungen nach ist es positiv zu bewerten, dass dieser Hinweis an dieser Stelle angezeigt wird. Allerdings können wir den Einsatz von fiktiven Profilen nicht positiv bewerten. Sie dienen der Abzocke. Das Portal ist ein moderierter Dienst.

Moderatoren betreiben die Profile im Mitgliederbereich. Sie animieren neue Nutzer aktiv zu einer Unterhaltung. Dabei weisen sie aber nicht auf die Moderationsdienstleistung hin. Die Nutzer erhalten keine Hinweise über fiktive Profile. Ein Fake Profil wird nicht als fiktiver Inhalt des Portals gekennzeichnet. Dazu kommt, dass das Ziel der Moderationsdienstleistung wird nicht erwähnt. Die Moderationsdienstleistung soll die Umsätze des Seitenbetreibers in die Höhe treiben.

Kosten auf PlussMe.de

PlussMe.de verlangt  Gebühren für das Versenden von Nachrichten. Das Portal bietet kein Abonnement für eine Premium Mitgliedschaft an. Demnach kann eine Abofalle ausgeschlossen werden. Allerdings handelt es sich hierbei dennoch um eine Abzocke. Nur die Masche ist eine andere. Das Portal ist ein moderierter Chat. Kosten fallen für Coins an, welche für das Versenden von Nachrichten gebraucht werden.

Das Versenden einer Nachricht kostet sieben Coins. Wir haben 15 Coins gratis erhalten. Das Guthaben reicht für zwei Nachrichten an, dann müssen neue Coins gekauft werden. Die Coins werden in verschiedenen Paketen zum Kauf angeboten. Das kleinste Paket enthält 35 Coins und kostet 8,99 Euro. Damit kann man fünf Nachrichten versenden. Das größte Paket enthält 805 Coins und kostet 179,99 Euro. Damit kann man 115 Nachrichten versenden. Der Preis pro Nachricht liegt stets über einem Euro, was allgemein sehr teuer ist. Vor allem, da unseren Erfahrungen nach reale Treffen ausgeschlossen sind.

Kontaktdaten des Betreibers

TippTorten UG
Langacker 13, 24870 Ellingstedt
Deutschland

[email protected]

Wie kann ich mein Benutzerkonto kündigen?

Das Portal bietet seinen Kunden kein Abonnement für eine Premium-Mitgliedschaft an. Demnach besteht bei der Löschung des Accounts keine Kündigungsfrist. Man kann das Profil jederzeit löschen. Die Löschung kann entweder der Kundendienst übernehmen oder selbst vollzogen werden. In den Profileinstellungen ist die Option für die Löschung des Kontos zu finden.

Fazit: Ist PlussMe.de Abzocke oder ein seriöses Angebot?

Die Online-Dating Seite PlussMe.de ist eine Abzocke durch einen moderierten Chat. Der Betreiber der Webseite engagiert Moderatoren, welche die Profile im Mitgliederbereich betreiben. Sie haben die Aufgabe, neue Nutzer aktiv zu einer Unterhaltung zu animieren. Die Profile sind ein Fake und zeigen fiktive Personen. Es ist nicht möglich, ein fiktives Profil zu identifizieren. Des Weiteren ist es unseren Erfahrungen nach nicht möglich, hier eine reale Person kennenzulernen.

Wir raten von einer Anmeldung ab und empfehlen daher einen der folgenden Anbieter.

Die Top-Portale 2025

Bei den folgenden Anbietern garantieren wir Ihnen vollste Zufriedenheit und die besten Chancen auf den heißen Flirt, den Partner für’s Leben oder ein prickelndes Abenteuer!

Casual Dating

Partnervermittlung

Casual Dating

Teile jetzt diesen Beitrag und helfe auch anderen Singles!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kostenlose Anmeldung bei diesen Top-Portalen!

Casual Dating

c-date Logo

Partnervermittlung

Be2 Logo

Casual Dating

Ashley Madison Logo

Teile unsere Webseite!