LoveeMe.de erweckt auf den ersten Blick einen modernen Eindruck, ist jedoch in puncto Transparenz auffällig knapp. Die Startseite verschweigt Details zu Funktionen oder echten Kontakten und erwähnt lediglich im Kleingedruckten einen sogenannten „Fantasiechat“. Ein Blick in die AGB offenbart, dass fiktive Profile und „professionelle Chat-Partner“ eingesetzt werden, die keine Treffen anbieten. Damit ist das Portal primär für virtuelle Unterhaltungen gedacht.
Angesichts dieser moderierten Chats liegt unserer Erfahrung nach ein klarer Abzocke-Verdacht nahe: User investieren Flirtcoins in Konversationen, ohne Aussicht auf reale Begegnungen. Schon nach wenigen Minuten erhält man teils Nachrichten, was meist für automatisierte oder vom Betreiber gesteuerte Profile spricht. Echte Profile oder seriöse Dates sind kaum erkennbar, die Plattform wirkt vor allem auf finanzielle Einnahmen durch In-Chat-Käufe ausgerichtet. Wer ernsthaft flirten oder sich verlieben möchte, dürfte hier enttäuscht sein.
Wir empfehlen folgende Dating-Portale!
Die Startseite von LoveeMe.de vermittelt ein modernes Design, enthält aber nur wenige Informationen. Konkrete Hinweise über die tatsächliche Zielgruppe, Ablauf oder Sicherheitsfunktionen fehlen völlig. Bereits im Kleingedruckten wird auf einen „Fantasiechat“ hingewiesen, was darauf schließen lässt, dass nicht alle Profile echt sind. Auszug aus den AGB:
Unsere Leistung besteht in der Bereitstellung von prickelnden Gesprächen mit professionellen Chat-Partnern, die wir sorgfältig ausgesucht haben. Die professionellen Chat-Partner betreiben fiktive, der bloßen Unterhaltung dienende Profile. Sie arbeiten für uns und stehen nicht für Treffen außerhalb der Plattform zur Verfügung.
Die Registrierung läuft in wenigen Sekunden, ohne dass eine E-Mail-Verifizierung nötig wäre. Es genügen rudimentäre Daten, und schon befindet man sich im Mitgliederbereich. Wer sich eine echte Partnersuche erhofft, könnte angesichts dieser Vorgaben schnell enttäuscht werden. Hinzu kommt, dass es sich nach unseren Erfahrungen um eine reine Abzocke handelt, da die erwähnten Chat-Partner gezielt neue User ansprechen und diese durch vorgespieltes Interesse in lange Gespräche verwickeln.
Nach der schnellen Anmeldung verspricht LoveeMe.de viele aktive Mitglieder – allerdings sind viele Profile auffällig leer oder mit zweifelhaften Fotos versehen. Auffällig ist, dass man oft rasch erste Nachrichten erhält, obwohl das eigene Profil kaum Informationen enthält. Dies spricht für automatisierte oder moderierte Chat-Aktivitäten.
Die Seite legt offenbar Wert auf ansprechende Oberflächen, doch die Profile selbst liefern wenig Tiefe. Da laut AGB nur fiktive Profile existieren, ist klar, dass keine realen Dates stattfinden können. Bilder sind in der Regel nicht verpixelt, sodass die Oberfläche zwar modern wirkt, aber Authentizität fehlt. Wer versucht, echte Menschen zu finden, investiert unserer Erfahrung nach womöglich viel Geld und Zeit, ohne je reale Treffen zu erreichen.
LoveeMe.de setzt auf ein Credit-System namens Flirtcoins. Wer sich anmeldet, muss diese Flirtcoins kaufen, um Nachrichten zu senden oder möglicherweise weitere Funktionen zu nutzen. Hierbei stehen verschiedene Paketgrößen zur Verfügung – je mehr Flirtcoins man erwirbt, desto günstiger der Preis pro Coin.
Die Erfahrung zeigt, dass Nachrichtenversand in der Regel mehrere Coins pro Nachricht kostet. Auch der Zugriff auf zusätzliche Profilbilder oder besondere Funktionen könnte extra Coins erfordern. Ohne detaillierte Preisangaben ist jedoch Unklarheit vorprogrammiert. In Kombination mit moderierten, fiktiven Profilen birgt dieses Modell ein hohes Kostenrisiko: User zahlen für Chats, ohne Aussicht auf echte Treffen. Unserer Erfahrung nach handelt es sich hier um eine reine Abzocke.
Göktürk Networks IT Solution
Arnmutlu Sokak 4/1 B, 05200 Amasya
Türkei
Die Kündigung des LoveeMe.de-Kontos erfolgt in den Profileinstellungen, wo sich schnell eine Löschfunktion findet. Gibt es Probleme bei diesem Vorgang, kann man sich schriftlich an den Betreiber wenden und die vollständige Account-Löschung verlangen. Eine schriftliche Bestätigung empfiehlt sich, um Missverständnissen vorzubeugen. Restguthaben in Form von Flirtcoins wird laut Aussagen des Betreibers nicht zurückerstattet, daher sollten Nutzer dies vor der Kündigung bedenken.
Da LoveeMe.de offen mit professionellen Chatpartnern und fiktiven Profilen arbeitet, scheint eine echte Partnersuche ausgeschlossen. Wer hier Flirtcoins kauft, erhält in Wahrheit nur virtuelle Unterhaltung ohne Chance auf ein Treffen. Die rasche Kontaktaufnahme trotz leerem Profil und das unklare Kostenmodell lassen den Verdacht auf Abzocke wachsen. Wir sehen wenig Transparenz und überwiegend Fantasiechats – ein seriöses Angebot ist das wohl eher nicht. Wer ernsthaft daten möchte, sollte sich an etablierte Plattformen mit höherer Glaubwürdigkeit und besserem Ruf wenden.
Wir raten von einer Anmeldung ab und empfehlen daher einen der folgenden Anbieter.
Die Top-Portale 2025
Bei den folgenden Anbietern garantieren wir Ihnen vollste Zufriedenheit und die besten Chancen auf den heißen Flirt, den Partner für’s Leben oder ein prickelndes Abenteuer!
Casual Dating
Partnervermittlung
Casual Dating
Teile jetzt diesen Beitrag und helfe auch anderen Singles!
Kostenlose Anmeldung bei diesen Top-Portalen!
Teile unsere Webseite!
* Alle Angaben sind ohne Gewähr. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der angegebene Preis inzwischen gestiegen sein kann, da eine Echtzeit-Aktualisierung der angegebenen Preise nicht sofort möglich ist. Es gelten die Mitgliedsbeiträge, welcher zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses auf der Webseite der jeweiligen Singlebörse, Partnervermittlung oder Dating-Plattform ausgewiesen wurden. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
© Copyright 2023 | Impressum | Datenschutz