Lovee.de wirkt auf den ersten Blick modern, verschweigt jedoch wichtige Details zu seinen Funktionen. Statt transparenter Informationen wird man mit vielen Versprechungen gelockt. Ein genauer Blick in die AGB offenbart, dass es sich um einen moderierten Dienst handelt: Moderatoren erstellen fiktive Profile und geben sich als diese Personen aus, um die Chat-Aktivität und somit die Einnahmen des Betreibers zu steigern.
Ein Abzocke-Verdacht liegt nahe, da die Kommunikation ausschließlich über kostenpflichtige „Lovees“ (Credits) möglich ist. Zwar erhält man 18 Lovees als Startguthaben, jedoch trudeln direkt nach der Anmeldung zahlreiche Nachrichten ein, die man nur gegen weitere Käufe beantworten kann. Seriöse Hinweise auf echte Treffen finden sich nicht. Wer also ernsthafte Kontakte sucht, könnte schnell viel Geld für rein virtuelle Chats ausgeben. Insgesamt wirkt Lovee.de daher nach unseren Erfahrungen wenig vertrauenswürdig.
Wir empfehlen folgende Dating-Portale!
Die Startseite von Lovee.de präsentiert sich in einem modernen Design, bleibt jedoch vage, was das genaue Angebot, Funktionen oder Kosten betrifft. Erst in den AGB wird klar formuliert, dass Moderatoren eingesetzt werden, um die Chataktivitäten zu steigern. In den AGB findet man folgenden Hinweis:
Bei lovee.de handelt es sich um einen moderierten Dienst. Die Moderation dient dazu, die Aktivitäten über das Portal und damit die Umsätze des Betreibers zu erhöhen. Dazu legen Moderatoren, die vom Betreiber beschäftigt werden, eine Vielzahl von Profilen fiktiver Personen an und geben sich als diese fiktive Person aus.
Damit ist die fehlende Transparenz deutlich. Die sogenannten Moderatoren werden vom Betreiber beauftragt, User durch gespieltes Interesse ins Gespräch zu verwickeln. Diese sollen so motiviert werden, interne Währung zu kaufen, um am Gespräch teilzunehmen. Die Registrierung selbst geht unkompliziert: Eine E-Mail-Adresse wird angegeben und durch Verifizierung bestätigt, dann kann es mit 18 Lovees (Startguthaben) losgehen. Direkt nach dem Login zeigt eine Suchfunktion angeblich viele aktive Mitglieder in der Nähe. Wie echt diese Profile sind, bleibt fraglich – das System fördert eher bezahlte Chats als echte Dates.
Nach dem Login in den Mitgliederbereich fällt auf, dass zahlreiche Profile mit teils freizügigen Bildern sofort sichtbar sind. Meist sind die Profile aber nur spärlich ausgefüllt, was Zweifel an der Echtheit weckt. Kaum hat man sich umgeschaut, trudeln bereits erste Nachrichten ein, obwohl das eigene Profil fast leer ist.
Diese schnelle Kontaktaufnahme kann auf moderierte oder automatisierte Chats hinweisen, da die AGB explizit von fiktiven Accounts sprechen. Die Website vermittelt den Eindruck, dass man problemlos flirtwillige Nutzer in der direkten Umgebung findet. Doch reale Treffen lassen sich unserer Erfahrung kaum planen, da es vor allem um das Versenden kostenpflichtiger Nachrichten geht – eine reine Abzocke. Die Moderatoren chatten anonym als verschiedene Personen und halten so die Konversation lebendig, um den Kauf weiterer „Lovees“ zu forcieren.
Lovee.de setzt auf ein Credit-System namens „Lovees“. Nach den 18 Gratis-Lovees für Neumitglieder ist die Kontaktaufnahme nur noch möglich, wenn man zusätzliche Pakete erwirbt. Die Preisspanne reicht dabei von 9,99 € (44 Loves) bis hin zu 499,99 € (2222 Loves). Dazwischen gibt es diverse Abstufungen, wie 19,99 € (86 Loves), 34,99 € (146 Loves) oder 129,99 € (561 Loves).
Alternativ lassen sich Lovees auch per Mobilzahlung erwerben – allerdings zu schlechteren Konditionen. Wer viele Nachrichten schreiben möchte, wird schnell in hohe Preisregionen abdriften, ohne Gewissheit, mit echten Menschen zu kommunizieren. Da laut AGB fiktive Profile eingesetzt werden, besteht ein erheblicher Zweifel, ob sich diese Ausgaben jemals in echte Dates ummünzen lassen. Unserer Erfahrung nach handelt es sich hier um eine reine Abzocke.
Furkan Altuntas
Harnis 2
24937 Flensburg
Deutschland
Wer sein Konto bei Lovee.de löschen möchte, findet die Kündigungsoption mit wenigen Klicks in den Profileinstellungen. Nach Betätigung werden sämtliche persönliche Daten, Bilder und Nachrichtenverläufe sofort gelöscht. Zu beachten ist hierbei jedoch, dass auch Lovees im Zuge der Löschung verfallen, sollten sich noch welche auf dem virtuellen Konto befinden. Eine Erstattung wird seitens des Betreibers ausgeschlossen.
Angesichts der moderierten Chats und fiktiven Profile ist Lovee.de alles andere als vertrauenswürdig. Man zahlt für virtuelle Nachrichten, deren Absender meist Moderator*innen sind, die echte Treffen nicht ermöglichen. Die zahlreichen, teils sehr kostspieligen Pakete lassen schnell den Eindruck entstehen, dass Lovee.de in erster Linie auf Profit durch Nachrichtenkäufe abzielt. Wer hofft, auf reale Kontakte zu stoßen, sollte Vorsicht walten lassen. Unserer Erfahrung nach handelt es sich mehr um eine Abzocke als um eine seriöse Dating-Plattform.
Wir raten von einer Anmeldung ab und empfehlen daher einen der folgenden Anbieter.
Die Top-Portale 2025
Bei den folgenden Anbietern garantieren wir Ihnen vollste Zufriedenheit und die besten Chancen auf den heißen Flirt, den Partner für’s Leben oder ein prickelndes Abenteuer!
Casual Dating
Partnervermittlung
Casual Dating
Teile jetzt diesen Beitrag und helfe auch anderen Singles!
Kostenlose Anmeldung bei diesen Top-Portalen!
Teile unsere Webseite!
* Alle Angaben sind ohne Gewähr. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der angegebene Preis inzwischen gestiegen sein kann, da eine Echtzeit-Aktualisierung der angegebenen Preise nicht sofort möglich ist. Es gelten die Mitgliedsbeiträge, welcher zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses auf der Webseite der jeweiligen Singlebörse, Partnervermittlung oder Dating-Plattform ausgewiesen wurden. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
© Copyright 2023 | Impressum | Datenschutz