KummerDieb.de wirkt auf den ersten Blick etwas unklar in seinem Konzept: Einerseits wird von einem „Kummerkasten“ für den Austausch bei Problemen gesprochen, andererseits erscheint es wie eine Dating-Seite für flirtwillige Singles. Ein Blick in die AGB offenbart jedoch den Einsatz von Controllern, die unter verschiedenen Identitäten im Chat agieren. Diese fiktiven Profile sind nicht als solche gekennzeichnet, weshalb reale Begegnungen kaum zu erwarten sind.
Obgleich das Portal mit „keine versteckten Kosten“ wirbt, ist für den Nachrichtenaustausch ein Coin-System nötig. Genauere Preispakete sind nicht transparent genannt, aber es gibt nach unserer Erfahrung verschiedene Pakete für den Kauf von Flirtcoins. Wer echte Kontakte sucht, könnte sich getäuscht fühlen: Die Schnell-Anmeldung ohne E-Mail-Verifizierung und das rasche Auftauchen erster Nachrichten deuten eher auf moderierte Chats hin. In Summe entsteht der Verdacht, dass es sich um Abzocke mit fiktiven Profilen handelt.
Wir empfehlen folgende Dating-Portale!
Auf KummerDieb.de findet man auf den ersten Blick nur oberflächliche Informationen: Teils wird ein Kummerkasten suggeriert, teils geht es um Flirts und Singles. Das Design wirkt weniger modern, verspricht jedoch „keine versteckten Kosten“. Ein genauer Blick in die AGB macht jedoch deutlich:
Das Unternehmen weist ausdrücklich darauf hin, dass im Chat durch das Unternehmen beschäftigte Controller/Controllerrinnen eingesetzt werden und tätig sind, die unter mehreren Identitäten am Chat teilnehmen, […] über Scheinaccounts/-profile im Chat tätig.
Die Registrierung ist sehr schnell erledigt; eine E-Mail-Verifizierung ist zwingend notwendig. Nach einigen wenigen Angaben gelangt man sofort in den Mitgliederbereich, wo angeblich viele User aktiv sein sollen. Kritisch bleibt, dass die Plattform wenig transparent über ihren Service informiert, was Zweifel an der Seriosität nährt. Unserer Erfahrung nach besteht der Mitgliederbereich beinahe ausschließlich aus moderierten Profilen. Diese haben die Aufgabe, User in kostenpflichtige Gespräche zu verwickeln und so den Umsatz des Portals zu steigern – eine reine Abzocke.
Nach der Anmeldung erscheint ein Mitgliederbereich, in dem laut Webseite viele aktive Nutzer sein sollen. Auffällig ist jedoch, dass die Profile oft nur lückenhaft ausgefüllt sind. Wer sich umschaut, bemerkt, dass erste Nachrichten erstaunlich rasch eintreffen, selbst wenn man kaum Angaben gemacht hat. Dies legt den Schluss nahe, dass fiktive oder moderierte Konten aktiv Kontakt aufnehmen.
Die Plattform erweckt somit eher den Eindruck einer Chat-Plattform mit Fantasieprofilen als einer echten Dating- oder Support-Community. Ob Bilder verpixelt sind, variiert – viele Profile wirken austauschbar. Auch dass man sich ohne nennenswerte Informationen anmelden kann, mindert die Glaubwürdigkeit. Wer jedoch nur zwanglos chatten möchte, mag etwas Unterhaltung finden; für seriöse Begegnungen dürfte das Angebot nach unserer Erfahrung aber kaum geeignet sein.
Offiziell wirbt KummerDieb.de mit „keine versteckten Kosten“, doch um Nachrichten zu senden, benötigt man sogenannte Flirtcoins. Die Plattform bietet verschiedene Pakete an, deren Preise und Umfang zunächst nicht klar ersichtlich sind. Üblicherweise kauft man eine bestimmte Menge Coins in einer Einmalzahlung, danach lassen sich damit Chat-Nachrichten bezahlen.
Da pro Nachricht Coins abgezogen werden, kann intensives Chatten schnell ins Geld gehen. Gerade weil die AGB fiktive Profile erlauben, ist ein reales Kennenlernen oft ausgeschlossen, was für uns für eine Abzocke spricht. Wer auf authentische Kontakte hofft, investiert womöglich viel Geld, ohne jemals jemanden echt zu treffen. Obwohl die Webseite keine genauen Preise nennt, gilt es, vorsichtig zu sein: Solche Coin-Systeme dienen häufig dazu, zahlende Kunden möglichst lange zu binden.
Athene Media PTE LTD
1 North Bridge Road #B1-35 High Street Centre
Singapur
Um das eigene Konto bei KummerDieb.de zu löschen, empfiehlt sich zunächst ein Blick in die Profileinstellungen, wo sich schnell eine Löschfunktion findet. Gibt es hierbei Probleme, sollte man den Betreiber per E-Mail ([email protected]) um die vollständige Account-Löschung bitten. Eine schriftliche Bestätigung ist ratsam, damit es keine Unklarheiten gibt. Bereits gekaufte Flirtcoins werden in der Regel nicht erstattet.
Da fiktive Profile und moderierte Chats laut AGB ausdrücklich erlaubt sind, kann KummerDieb.de kaum als seriöses Angebot gelten. Wer sich hier anmeldet, riskiert, in Chatgespräche mit reinen Scheinaccounts zu investieren. Die Kosten für Flirtcoins sind nicht transparent, und echte Begegnungen bleiben unserer Erfahrung nach meistens aus. Obwohl die Plattform mit einem unverbindlichen Kummerkasten- und Flirt-Konzept wirbt, dient sie in der Praxis eher dem Verkauf kostenpflichtiger Chats. Eine klare Warnung ist angebracht: Seriöse Kontakte sind hier selten, Abzock-Gefahr hoch.
Wir raten von einer Anmeldung ab und empfehlen daher einen der folgenden Anbieter.
Die Top-Portale 2025
Bei den folgenden Anbietern garantieren wir Ihnen vollste Zufriedenheit und die besten Chancen auf den heißen Flirt, den Partner für’s Leben oder ein prickelndes Abenteuer!
Casual Dating
Partnervermittlung
Casual Dating
Teile jetzt diesen Beitrag und helfe auch anderen Singles!
Kostenlose Anmeldung bei diesen Top-Portalen!
Teile unsere Webseite!
* Alle Angaben sind ohne Gewähr. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der angegebene Preis inzwischen gestiegen sein kann, da eine Echtzeit-Aktualisierung der angegebenen Preise nicht sofort möglich ist. Es gelten die Mitgliedsbeiträge, welcher zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses auf der Webseite der jeweiligen Singlebörse, Partnervermittlung oder Dating-Plattform ausgewiesen wurden. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
© Copyright 2023 | Impressum | Datenschutz