JoyDate.net weckt mit seinem Versprechen von „Casual Dates in der Umgebung“ zunächst Neugier. Allerdings liefert die Startseite nur wenige Informationen zur tatsächlichen Funktionsweise. Das Design wirkt weniger modern und die Inhalte erscheinen teils uninteressant oder unstrukturiert. Auffällig ist, dass ein kostenpflichtiges Abo abgeschlossen werden muss, um überhaupt chatten zu können. Wer sich auf dem Portal der Paidwings AG anmeldet, kann zwar sein Profil einrichten, erhält jedoch rasch Nachrichten – von deren Echtheit nicht unbedingt auszugehen ist.
Besonders kritisch nach unseren Erfahrungen: Die AGB zeigen, dass sich das Abo automatisch verlängert, wenn es nicht rechtzeitig gekündigt wird. Ehemalige Nutzer berichten von großen Schwierigkeiten bei der Kündigung, teils trotz fristgerechter Abmeldung. Dies legt den Verdacht auf Abzocke mittels einer Abo-Falle nahe. Insgesamt erweckt JoyDate.net einen unseriösen Eindruck, bei dem die Gefahr besteht, viel Geld für wenig Gegenwert auszugeben.
Wir empfehlen folgende Dating-Portale!
Auf den ersten Blick bietet JoyDate.net recht vage Informationen: Die Startseite verspricht unverbindliche Treffen, ohne Details zu liefern, wie genau das Portal funktioniert. Man findet kaum Hinweise zur Nutzerbasis oder den Kosten, und das Layout wirkt veraltet. Wer sich dennoch registrieren möchte, benötigt nur wenige Angaben; eine E-Mail-Verifizierung ist allerdings Pflicht. Auszug aus den AGB:
Wird die Mitgliedschaft nicht zum Ende der Erstlaufzeit gekündigt, verlängert sich der Vertrag auf unbestimmte Zeit (Vertragsverlängerung). Die Kündigungsfrist beträgt […] bei Mitgliedschaften mit einer Laufzeit von nicht mehr als einem Monat: 14 Tage, und bei Mitgliedschaften mit einer Laufzeit von mehr als einem Monat: 30 Tage.
Gerade diese automatische Verlängerung und der schwierige Kündigungsprozess sorgen für Skepsis. Viele ehemalige Nutzer berichten, dass sie es ohne rechtliche Hilfe nicht aus dem Abo herausgeschafft haben, da selbst fristgerechte Kündigungen ignoriert oder grundlos abgelehnt wurden. So entstehen schnell hohe Kosten ohne dass der Nutzer einen Mehrwert erhält.
Nach der Registrierung zeigt sich der Mitgliederbereich: Laut Aussage der Plattform gäbe es viele aktive Nutzer, doch die meisten Profile sind spärlich ausgefüllt. Dennoch erhält man oft rasch Nachrichten – was Zweifel an deren Echtheit wecken kann, zumal die Portalinfos kaum transparent sind.
Fotos sind nicht grundsätzlich verpixelt, allerdings ist nicht klar, wie streng sie geprüft werden. Wer Kontakt aufnehmen möchte, muss sich schnell in ein Abo begeben, weil nur damit Chat- und Kontaktfunktionen nutzbar werden. Auch wenn JoyDate.net einen vermeintlich großen Pool an Mitgliedern suggeriert, lässt das Fehlen aussagekräftiger Profile die Plattform unglaubwürdig erscheinen. Zudem berichten ehemalige Nutzer in ihren Erfahrungen von schleppenden Antworten seitens des Supports – was bei Problemen mit dem Abo hinderlich sein kann.
JoyDate.net arbeitet mit Abo-Modellen, die nach Ablauf einer Frist automatisch verlängert werden. Ein „Starter Abo“ kostet 69,90 CHF pro Monat (einmonatige Laufzeit), das „Bestseller Abo“ (drei Monate Laufzeit) liegt bei 49,90 CHF pro Monat, und das „Deluxe Abo“ (sechs Monate) bei 44,90 CHF monatlich. Zusätzlich wird ein „Profil-Boost“ für 9,90 CHF pro Monat angeboten.
Erst nach Abschluss einer dieser Mitgliedschaften kann man den Chat oder andere wesentliche Funktionen nutzen. Kritisch ist die automatische Verlängerung: Die Kündigungsfrist beträgt bei bis zu einem Monat Laufzeit 14 Tage und bei mehr als einem Monat 30 Tage. Nutzer klagen, dass fristgerechte Kündigungen oft ignoriert werden und juristische Schritte nötig seien, was auf eine Abo-Falle hinweist. Unserer Erfahrung nach ist dies eindeutig eine Abzocke-Masche.
Paidwings AG
Alte Steinhauserstrasse 1, 6330 Cham
Schweiz
Um die JoyDate.net-Mitgliedschaft zu beenden, müssen User fristgerecht schriftlich kündigen. Je nach Abo gilt eine 14-tägige Frist (bei bis zu einem Monat Laufzeit) oder eine 30-tägige Frist (bei längeren Laufzeiten). Eine E-Mail an [email protected] oder ein Brief an die hinterlegte Adresse wird empfohlen. Laut Nutzerberichten ist es jedoch oft schwierig, eine Bestätigung zu erhalten, weshalb Nachweise (Einschreiben, Screenshot) ratsam sind.
Angesichts der undurchsichtigen Abo-Bedingungen und vieler Beschwerden ehemaliger User wirkt JoyDate.net unserer Erfahrung nach sehr unseriös. Zwar verspricht die Seite schnelle Casual Dates, jedoch sind Profile oft leer, und das Bezahlsystem zwingt Nutzer rasch in ein teures Abo. Der Kündigungsprozess gilt als kompliziert und wird laut Berichten häufig ignoriert. Insgesamt deuten mehrere Faktoren auf eine Abzocke durch Abo-Falle hin, weshalb wir zu Vorsicht raten. Wer echte Kontakte sucht, sollte andere Portale in Betracht ziehen, die mehr Transparenz und faire Vertragsbedingungen bieten.
Wir raten von einer Anmeldung ab und empfehlen daher einen der folgenden Anbieter.
Die Top-Portale 2025
Bei den folgenden Anbietern garantieren wir Ihnen vollste Zufriedenheit und die besten Chancen auf den heißen Flirt, den Partner für’s Leben oder ein prickelndes Abenteuer!
Casual Dating
Partnervermittlung
Casual Dating
Teile jetzt diesen Beitrag und helfe auch anderen Singles!
Kostenlose Anmeldung bei diesen Top-Portalen!
Teile unsere Webseite!
* Alle Angaben sind ohne Gewähr. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der angegebene Preis inzwischen gestiegen sein kann, da eine Echtzeit-Aktualisierung der angegebenen Preise nicht sofort möglich ist. Es gelten die Mitgliedsbeiträge, welcher zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses auf der Webseite der jeweiligen Singlebörse, Partnervermittlung oder Dating-Plattform ausgewiesen wurden. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
© Copyright 2023 | Impressum | Datenschutz