Figgler.de vermittelt auf den ersten Blick einen modernen Eindruck, verschweigt jedoch wichtige Details zu seinen Funktionen. Statt klarer Informationen findet sich nur ein vager Hinweis in der Fußnote, dass fiktive Profile zum Einsatz kommen können. Ein Blick in die AGB bestätigt, dass Moderatoren frei erfundene Profile erstellen, inklusive erfundener Kontaktdaten. Demnach gibt es keine Garantie, dass es hinter diesen Profilen wirklich existierende Personen gibt.
Diese Vorgehensweise lässt stark auf eine Abzocke schließen, zumal der Kontakt ausschließlich über kostenpflichtige „Figgels“ (Credits) erfolgt. Zwar erhält man 12 kostenlose Figgels zum Start, aber die zahlreichen angeblich „aktiven“ Mitglieder in der Nähe und schnelle Nachrichten sind erfahrungsgemäß Anzeichen dafür, dass man hier hauptsächlich mit Scheinaccounts konfrontiert ist. Wer ernsthafte Dates sucht, dürfte bei Figgler.de, betrieben von Alexander Herzog-Spring, enttäuscht werden – stattdessen zahlt man womöglich viel Geld für rein virtuelle Chats.
Wir empfehlen folgende Dating-Portale!
Die Startseite von Figgler.de wirkt zwar modern, doch genaue Informationen über das Portal fehlen weitgehend. Transparenz ist somit kaum gegeben, weshalb viele Nutzer unsicher sein dürften, worauf sie sich einlassen. In einer kleinen Fußnote wird angedeutet, dass fiktive Profile zum Einsatz kommen können. Ein Blick in die AGB klärt dies dann endgültig:
Alle Äußerungen und persönlichen Daten fiktiver Profile sind Erfindungen der Moderatoren. Aus dem Umstand, dass ein Profil Kontaktdaten angibt, kann nicht geschlossen werden, dass hinter dem Profil eine real existierende Person steht.
Fiktive Profile werden vom Betreiber angeheuert und dafür bezahlt, User durch vorgespieltes Interesse in lange Gespräche zu verwickeln. Diese sollen so zum Kauf von „Figgels“ animiert werden, welche benötigt werden, um Nachrichten auf dem Portal zu versenden. Unserer Erfahrung nach eine klassische Abzocke-Technik. Die Registrierung ist einfach: Man legt einen Account an, bestätigt die E-Mail, dann erhält man 12 kostenlose „Figgels“. Danach zeigt eine Suchfunktion angeblich viele aktive Mitglieder in der Umgebung. Ob es sich um echte Personen handelt, bleibt fragwürdig.
Nach dem Login offenbart sich ein Mitgliederbereich, der angeblich zahlreiche aktive Nutzer aus der direkten Umgebung auflistet. Auffallend sind oft recht anzügliche Profilbilder mit spärlichen Angaben. Trotz eines noch leeren Profils bekommt man schnell Nachrichten – nach unseren Erfahrungen ein typisches Indiz für moderierte Chats, bei denen Scheinprofile Kontakt aufnehmen, um Nutzer zum Kauf weiterer Credits zu animieren.
Bilder sind nicht verpixelt und suggerieren echte Profile, doch die AGB zeigen, dass auch Kontaktdaten frei erfunden sein können. So kann es leicht passieren, dass man auf vermeintlich nette Gesprächspartner hereinfällt, die in Wirklichkeit von Moderatoren gesteuert sind. Wer reale Dates hofft, steht vermutlich bald vor der Ernüchterung, dass es sich eher um eine virtuelle Spielwiese mit wenig Aussicht auf echte Treffen handelt.
Um mit anderen Mitgliedern zu kommunizieren, benötigt man die interne Währung namens Figgels. Zu Beginn erhält man 12 Figgels gratis – oft kaum ausreichend, um mehrere Chatverläufe zu führen. Weitere Figgels lassen sich in verschiedenen Paketen erwerben, etwa 66 Figgels für 14,99 € (Schnupperangebot) oder 120 Figgels für 29,99 €. Die Preisspanne reicht bis zu 999,99 € für 5000 Figgels.
Die Plattform wirbt mit einer Einmalzahlung ohne Abo, doch intensives Chatten kann schnell teuer werden, da es sich hier um eine Abzocke handelt. Diese Kaufanreize stehen in klarem Zusammenhang mit dem moderierten Charakter: Je mehr Nachrichten man schreibt, desto mehr Figgels benötigt man. Da es laut AGB keine Garantie für reale Kontakte gibt, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis höchst fragwürdig.
DateyAlCo LTD
Alexander Herzog-Spring
Great Ancoats Street 132-134, M4 6DE Manchester
Um das Benutzerkonto zu kündigen, müssen Nutzer ans Ende der Profileinstellungen scrollen. Hier befindet sich der Button „Account löschen“. Sobald dieser betätigt wird, muss ein Kündigungsgrund angegeben und der Prozess mittels Passworts bestätigt werden. Zu beachten ist hierbei jedoch, dass neben den Profilinformationen, Bildern und Nachrichtenverläufen auch verbleibende „Figgels“ gelöscht werden, da diese nicht erstattet werden können.
Der Einsatz von fiktiven Profilen und moderierten Chats bei Figgler.de deutet stark auf Abzocke hin. Anwender zahlen für Chatnachrichten, obwohl reale Treffen unwahrscheinlich sind. Die Seite mag modern erscheinen, doch fehlende Transparenz und erfundene Identitäten sprechen klar gegen Seriosität. Unsere Erfahrungen zeigen, dass man schnell viel Geld investieren kann, ohne jemals echte Kontakte zu knüpfen. Wir raten daher zu Vorsicht: Wer authentische Flirts sucht, sollte sich lieber auf Portalen umschauen, die echte Profile und eine höhere Glaubwürdigkeit versprechen.
Wir raten von einer Anmeldung ab und empfehlen daher einen der folgenden Anbieter.
Die Top-Portale 2025
Bei den folgenden Anbietern garantieren wir Ihnen vollste Zufriedenheit und die besten Chancen auf den heißen Flirt, den Partner für’s Leben oder ein prickelndes Abenteuer!
Casual Dating
Partnervermittlung
Casual Dating
Teile jetzt diesen Beitrag und helfe auch anderen Singles!
Kostenlose Anmeldung bei diesen Top-Portalen!
Teile unsere Webseite!
* Alle Angaben sind ohne Gewähr. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der angegebene Preis inzwischen gestiegen sein kann, da eine Echtzeit-Aktualisierung der angegebenen Preise nicht sofort möglich ist. Es gelten die Mitgliedsbeiträge, welcher zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses auf der Webseite der jeweiligen Singlebörse, Partnervermittlung oder Dating-Plattform ausgewiesen wurden. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
© Copyright 2023 | Impressum | Datenschutz